Rückblick auf die Giselatage 2017 in Veszprém

Eine Delegation aus Passau feierte in Veszprém den Abschluss der Giselatage mit. Der „Deutsche Nationalitätenklassenzug“ der Botevschule lud aus Anlass des 25-jährigen Bestehens im Rahmen der „Deutschen Woche“ zu einer Jubiläumsgala mit Liedern und Tänzen der Schüler ein.
Den Festgottesdienst zu Ehren der seligen Gisela auf dem Dreifaltigkeitsplatz vor dem Dom feierten zahlreiche Gläubige mit. Die Passauer Teilnehmer – Freundes- und Volkstanzkreis sowie Msgr. Gerhard Hettler – wurden von Erzbischof Dr. Gyula Marfi willkommen geheißen. Am Spätnachmittag formierte sich der historische Festumzug von der Kossuthstraße zur Freilichtbühne am Dreifaltigkeitsplatz. Geiger Lajkó Félix spielte Melodien der ungarisch-rumänischen Volksmusik. Abgeschlossen wurde der Festtag mit einem Empfang durch Bürgermeister Gyula Porga um Hotel „Villa Medici“.
Zum Rahmenprogramm zählten eine Fahrt zusammen mit dem Veszprémer Selbstverwaltung im „Petöfi“-Theater. Acht Gruppen, vom Kindergarten bis zu den Senioren, boten deutsche Tänze und Lieder dar. besonders freuten sich die Passauer über den Auftritt des „Nationalitätenchors des Deutschclubs“ mit vielen Bekannten und Freunden. Eine Einladung in das „Cserhat“-Restaurant bot Gelegenheit zum Gespräch und gemeinsamen Singen.
Quelle: Passauer Neue Presse, 20.05.2017
Das Bild stammt noch von den Giselatagen 2016.
veröffentlicht am 20. Mai 2017
Termine
Sonntag, 17.12.2023
Adventsingen in der Klosterkirche Passau-Niedernburg
ab 15:00 Uhr
Klosterkirche Passau-Niedernburg
Sonntag, 11.02.2024
Fahrt zur Faschingsmatinee im Mozarteum Salzburg
Großer Saal des Mozarteums