Tagesausflug in den Böhmerwald

Tagesausflug in den Böhmerwald 12.Jul.2018
Tagesausflug des Deutsch-Ungarischen Freundeskreises mit Dr. Otto Mochti nach Böhmen.
Die Feier seines Goldenen Priesterjubiläums und ein Tagesausflug nach Böhmen mit dem Deutsch-Ungarischen Freundeskreis Passau-Veszprém, dessen Präsidium er angehört, standen im Kalender von Domdekan em. Prof. Dr. Otto Mochti.
Zahlreiche Mitglieder und Freunde nahmen am Ausflug teil, die in die Heimat von Prof. Dr. Otto Mochti führte.
Leider war es nicht möglich,die schmale Straße ,die nach Slavkov führte, mit dem Bus zu benutzen.
Dr. Mochti erzählte daher über seinen Geburtsort, damals Lagau, und über die Vertreibung 1946.
Der Besuch im Wallfahrtsort „Maria Gojau“ stand als nächstes auf dem Programm, dessen Anfänge bis in das 10. Und 11. Jahrhundert zurückreichen, als von Passau und Regensburg die ersten Glaubensboten ins Land kamen.
Durch die Ausweisung der deutschen Bevölkerung und während der kommunistischen Regierung war wenig kirchliches Leben möglich.
Nach der sogenannten „samtenen Revolution“ unterstützten die ehemaligen Bewohner die Renovierung und verhalfen Maria Gojau zu neuem Glanz.
Gegenwärtig steht die Renovierung der Aussenfassade an.
Mit einem Marienlied grüßten die Besucher aus Passau die prunkvolle Marienstatue.
In Ceske Krumlov (Krummau) stand die Zeit zur freien Verfügung und wurde von den meisten zu einem Cafe-Besuch genutzt.
Die Besichtigung von Kloster und Kirche „Zlata Koruna“ (Goldenkron) bildete den Abschluß eines interessanten,sonnigen Tages.
Das Kloster gilt bis heute als eines der wertvollsten Ensembles früh- und hochgotischer Baukunst in Mitteleuropa.
Das Zisterzienserkloster Goldenkron konnte dank seiner Lage im tiefen Moldautal auch nach dem Weggang der Mönche vieles von der ursprünglichen Atmosphäre behalten.
Der Rundgang führte u.a. durch den herrlichen Kreuzgang mit Blick in den Innenhof. Den Abschluß bildete die Besichtigung der mittelalterlichen Klosterkirche,heute Pfarrkirche „ Maria Himmelfahrt“, einem der größten Gotteshäuser Tschechiens.
Der Weg in den Stiftskeller Schlägl zum Abendessen führte die Reisegruppe durch eine sehr schöne Wald- und Wiesengegend.
Im Namen der Teilnehmer bedankte sich Präsidentin Amanda Dropalla bei
Dr. Otto Mochti, für den Vorschlag, eine Tagesfahrt in den Böhmerwald durchzuführen
veröffentlicht am 12. Juli 2018
Termine
Mittwoch, 18.10.2023
Herbst-Stammtisch
ab 18:00 Uhr
Wirtshaus "Bayerischer Löwe". Passau, Dr.-Hans-Kapfinger-Straße 3
Donnerstag, 26.10.2023 – Sonntag, 29.10.2023
4-Tagesfahrt nach Ungarn anlässlich der Ernennung unserer Partnerstadt Veszprém zur Kulturhauptstadt Europas 2023 einschl. der Region am Balaton
Stadt Veszprém, Balaton (Plattensee) und Pannonhalma